Auch in diesem Jahr zeichnete der Bayerische Skiverband gemeinsam mit seinem Premiumpartner Bayernwerk AG zehn bayerische Vereine mit dem Titel „BSV Gesundheitsstützpunkt“ aus.
Wir wurden als „BSV Gesundheitsstützpunkt“ ausgezeichnet!

Auch in diesem Jahr zeichnete der Bayerische Skiverband gemeinsam mit seinem Premiumpartner Bayernwerk AG zehn bayerische Vereine mit dem Titel „BSV Gesundheitsstützpunkt“ aus.
Die Nachwuchsarbeit ist seit Jahren die Grundlage für die erfolgreiche Vereinsarbeit des Straubinger Skivereins Ski-Plus.
Wir wurden gemeinsam von bayernwerk und dem Bayerischer Skiverband (kurz BSV) zum Gesundheitsstützpunkt ernannt.
Wasser statt Schnee – Die Nachwuchsgruppe des Straubinger Skivereins verbrachte mit 20 Teilnehmern einen vergnüglichen Nachmittag am Friedenhainsee.
Wie im letzten Jahr gab es am Samstag, 10. Juni wieder einen Ski-Plus Bikepark Tag am Geisskopf. Es trafen sich sechs Ski-Plus Mitglieder um gemeinsam im Bikepark Gas zu geben und auch die Wetterbedingungen spielten mit für die Biker.
Trotz der sommerlichen Temperaturen folgten einige Mitglieder der Einladung der Vorstandschaft in den Gäubodenhof Straubing. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Thomas Becheru wurde auf einen erfolgreichen Winter zurückgeblickt.
Bei hochwinterlichen Bedingungen, 40 cm Pulverschnee und minus 13 Grad Celsius fuhren die Kinder und Jugendlichen des Straubinger Skivereins nun zum fünften Mal in Folge in das Ostertrainingscamp nach Obertauern.
Das Interesse war groß an unseren Erwachsenenkursen in dieser Saison, aber in der Durchführung hatten wir dann doch teils Pech.
Die Skisaison 2016/2017 war für den Nachwuchs des Straubinger Skivereins eine Positive Saison. Mit neuen Teammitgliedern, vielen tollen Trainingseinheiten, guten Rennergebnissen und großem Spaß am sportlichen Ski- und Rennlauf.
Für unser Abschlusscamp nach Obertauern sind noch Restplätze vorhanden. Dieses findet in den Osterferien von Ostermontag bis zum Mittwoch in Obertauern statt.