Nachwuchsarbeit – Rennlauf

Nachwuchsarbeit kann bei uns auch Rennteam/Rennlauf heißen- Für viele mag dieser Begriff im ersten Moment abschrecken. Doch informieren Sie sich erst über unser vielseitiges Trainingsangebot.

Zielgruppe

Wir sind für alle Kinder offen, die Spaß und Interesse am sportlichen Skifahren haben. Als Basis ist hier die Teilnahme an unserem Skikurs ideal, hier werden die Grundlagen für eine parallele Skistellung geschaffen und der Übergang zu unserem Training kann nahtlos erfolgen. Hier sind wir einer der wenigen Vereine in der Region, die somit nach dem Skikurs eine weitere Förderung des Skisports anbieten. Einstiegsalter ist ab 5 Jahre.

Grundsatzphilosophie

Unser Hauptfokus liegt in der Skitechnischen Ausbildung und dem Training der Grundfähigkeiten des sportlichen Skilaufs und was am wichtigsten ist dem Spaß am Skifahren. Diese Eigenschaften sind die Grundlagen für den Alpinen Skirennlauf aber auch für gute sportliche Skifahrer und künftige Skilehrer. Nur wer ein kompletter Skifahrer ist, kann auch ein guter Rennläufer werden und am Rennlauf Spaß haben. Ski – Plus legt großen Wert auf ein umfassendes und vielseitiges Training, nicht nur einseitiges Stangentraining. Unsere Teammitglieder werden von den Trainern auch nicht unter Druck gesetzt unbedingt an Rennen teilnehmen zu müssen. Aber natürlich wollen wir unsere Läufer konkurrenzfähig machen und damit motivieren an Rennen teilzunehmen und sich mit der Konkurrenz zu messen.
Mit Stolz können wir sagen das Rennläufer unseres Vereins in den letzten Jahre bei lokalen Pokalrennen, DSV Schülerpunkterennen, aber auch den höchsten Rennserien in Deutschland wie dem dem Deutschen Schülercup oder Deutschlandpokal vertreten waren. Ziel des Trainings und der Rennlaufausbildung ist auch die „ Karriere“ als Skilehrer und durch unser Training sind die Hürden der Skilehrerausbildung nicht zu hoch . Hier wurden in den letzten Jahren von ehemaligen und aktiven Rennläufern unseres Vereins, tolle Lehrgangsergebnisse als Lehrgangsbeste bei der Grundstufen-, Instructor- und DSV Skilehrer Ausbildung geschafft.

Teamphilosophie

Natürlich ist Skifahren und im Besonderen der Alpine Skirennsport eine Einzeldisziplin, dennoch ist es wichtig auch teamfähig zu sein und sich in der Gruppe unterordnen zu können. Bei unseren Trainingscamps steht natürlich der Skisport im Fokus, aber auch Besuche im Hallenbad, Sport und Spiel in der Turnhalle und andere Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und das Teamgefüge.

Trainingskonzept

  • Trainingscamps Sölden, Hochficht, Obertauern
  • Regelmäßige Trainings im Bay. Wald in den Hauptwintermonaten
  • Dezember bis März. Haupttrainingstag Freitag Nachmittag ( wöchentlich )
  • Einteilung in Alters- und Leistungsgerechte Gruppen ( hier gilt das Motto nur mit Spaß am Sport gibt es Leistung und fordern aber nicht überfordern)
  • Breite Skitechnische Ausbildung in ALLEN Bereichen, das Ziel ist es eine umfassende Skitechnik zuhaben
  • Parcour- und Stangentraining in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom
  • Training mit Funkzeitmessung garantieren Wettkampfbedingungen und Leistungskontrolle
  • Videoanalysen zur individuellen Fehleranalyse und Visualisierung von möglichen Fehlerbildern
  • Nicht nur Übungen aus dem Bereich Rennlauf bestimmen das Training, auch Elemente wie Formationsfahren, Buckelpiste, Freestyleparks, Tiefschnee werden genutzt
  • Umfassendes Sommertraining, den der Skisport ist mittlerweile wirklich zu einem Ganzjahressport geworden. Und wir können hier im vergleich zu anderen Sportarten stolz sagen, das unsere Kinder ganze Athleten sein müssen und fit in Kondition, Koordination, Balance uvm. sein müssen

was wir also bieten

  • Spaß in der Gruppe, Bewegung an der frischen Luft
  • Fach- und altersgerechtes Training unter Leitung von extra ausgebildeten und geschulten Trainern.
  • Vergünstigungen bei Liftkarten im Training
  • Abgesperrte und exklusive Trainingsparcours
  • Wettkampfnahes Training mit Zeitmessung
  • Rennteilnahmen werden von uns gefördert und unsere Trainer sind bei ausgewählten Rennen mit dabei und betreuen bei der Rennvorbereitung (Kursbesichtigung, Einfahren, Aufwärmen )
  • Teambekleidung wird gefördert
  • Beratung beim Kauf des richtigen Skimaterials und Zubehörs durch die Trainer
  • Mitfahrgelegenheit im Teambus / Organisation von Fahrgemeinschaften
  • Sommeraktivitäten wie Wasserskifahren, Kletterpark Besuch, Konditionstraining
  • Perspektive und Vorbereitung zur Skilehrerausbildung

Bei Interesse oder Fragen, sprechen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail. Wir freuen uns über jeden der Interesse hat.
Es ist jederzeit ein Probetraining möglich. Wir freuen uns wenn wir Kinder zum sportlichen Skisport motivieren können und freuen uns über neue Teammitglieder.

Ansprechpartner

Jonas Schedlbauer

Jonas Schedlbauer

2. Vorstand

+
We are on Instagram
Ein perfekter Skikurstag im Skigebiet Steinplatte ⛷❄

Naturschneeauflage, strahlender Sonnenschein, wenig Leute – kurzum es waren beste Skibedingungen, die Ski-Plus für seinen Erwachsenenskikurs im Skigebiet Steinplatte ´gebucht´ hatte. Ja, ein Skikurs stand auf dem Programm – und das nicht wie sonst für Kinder und Jugendliche, sondern für Erwachsene. Und die brachten die Bereitschaft mit, sich Einzulassen auf Übungen, sich selbst zu Reflektieren, sich aus ihrer Komfortzone herauszubewegen. Und das mit Spaß, ohne Bierernst, ohne verkrampft zu sein. Das war das Ziel der Gruppe und das haben wir auch erreicht. Es war ein mega Skitag und nicht nur jede und jeder der fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat was für sich mitgenommen, sondern auch ich in meiner Rolle als Spiegel und Ideengeber. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

 #Winter #schnee #vereinsport #skifahrn #winterkurs #straubingerskiverein #skikurs
Ein perfekter Skitag ⛷️erwartete die Teilnehmer der diesjährigen Familientagesfahrt nach Saalbach-Hinterglemm. Bei strahlendem Sonnenschein ☀️ und optimalen Pistenverhältnissen ❄️ erlebten die Wintersportler einen unvergesslichen Tag – und das genau dort, wo aktuell die besten Skirennläufer der Welt um Medaillen kämpfen🥇

„Fahren, wo die Weltmeister fahren“ – unter diesem Motto genossen die Teilnehmer das bestens präparierte Skigebiet, das aktuell Schauplatz der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften ist. Ob auf den Weltcup-Abfahrten oder den breiten Genuss-Pisten, für jeden war das passende Terrain dabei.

Dank der perfekten Organisation verlief die Anreise reibungslos, und der voll besetzte Bus sorgte für eine großartige Gemeinschaftsatmosphäre. Die Begeisterung der Teilnehmer war groß – von Familien mit Kindern bis zu ambitionierten Skifahrern, die sich einmal selbst auf den Spuren der Weltelite bewegen wollten.

„Besser hätte es nicht sein können – Traumwetter, perfekte Pisten und eine super Organisation!“, lautete das einstimmige Fazit 🫶

Weitere tolle Fahrten findest du auf ski-plus.de
#skiplus #vereinsport #skifahren
SkiPlus - Ein traumhaftes Wochenende auf den Pisten von Saalbach-Hinterglemm

Das vergangene Wochenende verwöhnte uns nicht nur mit strahlendem Sonnenschein, sondern auch mit perfekten Pistenbedingungen in Saalbach-Hinterglemm. Der Verein SkiPlus nutzte diese optimalen Voraussetzungen, um gleich zwei Fahrten für seine Mitglieder zu organisieren – mit großem Erfolg.

Die Tagesfahrt am Samstag lockte knapp 40 Teilnehmer in das Skigebiet, wo sie die weitläufigen Pisten und das herrliche Wetter ausgiebig genießen konnten. Parallel dazu startete eine kleinere Gruppe von etwa 10 Personen zu einer Mehrtagesfahrt, die nicht weniger begeistert von der guten Organisation und den traumhaften Bedingungen waren.

„Alles hat reibungslos funktioniert, von der Busfahrt bis zur Skipassausgabe“, berichtet ein Teilnehmer. Die zufriedenen Gesichter und das positive Feedback zeigen, dass der Verein mit seiner Planung genau ins Schwarze getroffen hat.

Wer nun Lust bekommen hat, selbst mit SkiPlus auf die Piste zu gehen, sollte sich den 1. Februar 2025 vormerken. An diesem Tag findet eine Familientagesfahrt, mit vergünstigten Preise für Kinder, statt, die bereits jetzt mit Spannung erwartet wird. Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen gibt es auf der Vereinsseite unter www.ski-plus.de. Der Anmeldeschluss ist bereits der 26.01.2025. 

Wir freuen uns auf weitere unvergessliche Momente im Schnee!
🏆 Wir wurden vom deutschen Skiverband mit dem 1. Platz beim Vereinspreis für #Nachhaltigkeit ausgezeichnet. 🏆

Danke dafür @dsv_skiundberge 🫶

Mit diesem Preis ehrt der deutsche Skiverband Vereine, die sich in besonderem Maße für umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln einsetzen. Wir konnten mit einem umfassenden Kurskonzept überzeugen, das den Wintersport im urbanen Umfeld ermöglicht. Gemeinsam mit der @stadt.straubing soll das Konzept bei ausreichender Grundlage umgesetzt werden.

Der Vereinsvorstand bedankt sich bei den Beteiligten und aktiven Übungsleitern für das ehrenamtliche Engagement. 

#skiplus #vereinsport #bayern
Familientagesfahrt mit SkiPlus – Ein Tag voller Schnee und Spaß! ❄️

🌟 Datum: 01.02.2025
⏰ Abfahrt: 05:30 | Rückkehr: ca. 20:00
📍 Treffpunkt: Busbahnhof Hagen

Gemeinsam ins Winterwunderland!
Erlebt einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm! Unsere SkiGuides nehmen die Kinder mit auf spannende Abfahrten und zeigen ihnen die besten Pisten und Ecken des Gebiets. Während die Kleinen auf Entdeckungstour gehen, können Eltern das Skigebiet in vollen Zügen genießen – oder einfach gemeinsam die Pisten unsicher machen.

Highlights:
⛷️ Ermäßigte Preise für Kinder
🎿 Betreuung und Guiding durch unsere Ski-Guides für die Kleinen
🏔️ Entspannung und Spaß für die ganze Familie
🎿 Update zum Winterkurs 🎿

Liebe Mitglieder und Wintersportfreunde,

leider müssen wir euch mitteilen, dass unser geplanter Winterkurs, der morgen starten sollte, verschoben werden muss.

Wir waren vor Ort im Bayerischen Wald und haben uns den Predigtstuhl, Markbuchen und sogar den Kapellenberg angesehen. Trotz einer schönen, kosmetischen Schneedecke fehlt einfach die notwendige Unterlage, um Wintersport sicher und sinnvoll durchzuführen.

Wir arbeiten bereits an einem neuen Termin und melden uns rechtzeitig mit weiteren Informationen per Mail.

Vielen Dank für euer Verständnis! Wir wünschen euch eine schöne Zeit zwischen den Jahren und einen guten Rutsch in ein gesundes und sportliches 2025 ❄️

Euer Ski Plus Team ⛷
Der Ski-Plus Straubing wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025. 🥳🥂